Coachleaks mit Dr. Karin Rasmussen - Machtstrukturen im Job

❓ Wie können wir Macht im Job neu denken?🎙 Coachleaks – Heute mit Dr. Karin RasmussenMit jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung von Frauen in Führungspositionen spricht Dr. Rasmussen darüber, wie Machtstrukturen unser Denken und Handeln prägen – oft subtil, aber wirkungsvoll.💡 In dieser Episode erfährst du: 🔍 Warum viele Konflikte auf versteckte Machtfragen zurückgehen 🛠 Wie du Macht konstruktiv nutzen kannst 💬 Tipps für authentische Führungsstärke 🤝 Wege, um berufliche Beziehungen nachhaltig zu stärken🔥 Leak der Folge:Dr. Rasmussen verrät, wie ein kleiner Perspektivwechsel im Umgang mit Macht ganze Teamdynamiken verändern kann.
Coachleaks mit Matthias Haun - Was ist ein Gesundheitsarchitekt?

🎙 Coachleaks – Heute mit Matthias Haun
Matthias verbindet auf einzigartige Weise 💪 körperliches Training mit 🧠 mentalem Coaching und schafft so eine ganzheitliche Coaching-Erfahrung.
💡 Sein Ansatz:
🚀 Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen
❤️ Fokus auf körperliche Gesundheit
🌿 Mehr Lebenszufriedenheit
💻 Einsatz digitaler Tools wie Miro Board für interaktive Sessions
🔥 Leak der Folge:
Matthias verrät, wie ein simples digitales Whiteboard seine Coaching-Qualität auf ein völlig neues Level hebt.
Coachleaks mit Martina Wirth - Magic of COLLABORATION 🔮

In diesem Podcast-Interview spricht Martina Wirt, eine erfahrene Coachin aus Österreich, über ihre Expertise im Bereich der Teamarbeit und Teamführung. Sie erläutert, wie sie Führungskräfte dabei unterstützt, die Zusammenarbeit in ihren Teams zu verbessern und erfolgreich zu gestalten.Zu den Schwerpunkten gehören die Bedeutung von Vertrauen, offener Kommunikation und der frühzeitigen Ansprache von Konflikten. Martina betont, dass Konflikte in Teams nicht vermieden, sondern konstruktiv angegangen werden sollten, da sie oft der erste Schritt zu Veränderung und Weiterentwicklung sind.Darüber hinaus geht sie auf die Rolle des Teamleiters ein, der einerseits die Bedürfnisse seines Teams berücksichtigen, andererseits aber auch die Vorgaben und Erwartungen der Führungsebene erfüllen muss. Hier kann Coaching hilfreich sein, um die richtige Balance zu finden. Abschließend gibt Martina noch wertvolle Tipps für Führungskräfte, wie sie ihre Rolle reflektieren und ihr Handeln hinterfragen können.
Coachleaks mit Arno Fischbacher - Wie gewinnst du jeden Gesprächspartner?

In dieser spannenden Episode des My-Coach-Finder Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Kommunikation und Rhetorik ein. Unser Gast, Arno Fischbacher, ein renommierter Experte und Coach, gibt Einblicke in seine langjährige Erfahrung und erklärt, wie Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung gezielt eingesetzt werden können, um in Gesprächen und Präsentationen zu überzeugen.
Mit praktischen Tipps zur Gesprächsführung zeigt Arno auf, wie man den Gesprächspartner als Bündnispartner gewinnt und mögliche Konfrontationen vermeidet. Diese Episode bietet zahlreiche praxisnahe Techniken und Strategien, die Ihnen helfen können, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und rhetorisch sicherer aufzutreten.
Coachleaks mit Astrid Lätsch - KI im Coaching?

In dieser spannenden Podcast-Folge von My Coach Finner diskutieren wir, ob KI-Coaching-Tools menschliche Coaches ersetzen können. Hypnosecoach Astrid teilt ihre Erfahrungen und zeigt auf, warum echte Empathie, Intuition und menschliche Verbindung durch keine KI repliziert werden können.🔹 Themen im Überblick:
✅ Grenzen der KI: Warum fehlende Emotionen und Körpersprache KI-Coaching limitieren
✅ Toxische Unsicherheit: Wie übermäßiger KI-Einsatz unsere eigene Entscheidungsfähigkeit schwächt
✅ Hypnose & Traumaarbeit: Warum tiefe Heilungsprozesse menschliche Interaktion brauchen
✅ Zukunft der KI: Kann Technologie jemals echte menschliche Erfahrung ersetzen?
✅ Praxisbeispiele: Astrids Erfahrungen mit Klienten – von Phobien bis zu existenziellen Ängste
💡 Key Insight:KI kann unterstützen – aber sie ersetzt nicht die menschliche Tiefe, Intuition und Verbindung, die für echte Transformation nötig sind.
📌 Für wen ist diese Folge? Coaches & Therapeuten, die über KI nachdenken Menschen, die sich zwischen KI-Tools und menschlicher Beratung unsicher sind Jeder, der verstehen will, wie Technologie unsere Selbstwahrnehmung beeinflusst
🎧 Hört rein und diskutiert mit: Ist KI die Zukunft des Coachings – oder bleibt der Mensch unersetzbar?#KI #Coaching #Hypnose #Selbstentwicklung #Podcast #Empathie #DigitalDetox